25 Rubel

2025

ZSKA MOSKAU

Чтобы добавить монету в свою коллекцию, авторизуйтесь или зарегистрируйтесь

General

2025
01.09.2025
ММД
5015-0074
50 000

Münztyp

10,00 гр
27,00 мм
2,3 мм

Beschreibung

Vorderseite
das Relief des Staatswappens der Russischen Föderation, darüber entlang der Kante, ist mit einem Halbkreis «RUSSISCHE FÖDERATION» versehen, der von beiden Seiten mit doppelten Rauten eingerahmt ist, unter dem Wappen in der Mitte in drei Zeilen die Inschrift «BANK of RUSSIA», der Münzwert «25 RUBEL», das Jahr der Ausgabe «2025», rechts das Markenzeichen der Münzstätte.
Rückwärts
Ein farbiges Symbolbild des Zentralen Sportvereins der Armee
Rändelung
180 Wellen
Beschreibung
Der offizielle Geburtstag des Armeesportvereins ist der 29. April 1923. An diesem Tag fand das erste Sportfest statt – ein Fußballspiel zwischen den Athleten für die Meisterschaft der Hauptstadt. Die Rote Armee brauchte ein eigenes Sportzentrum für die Ausbildung von Sportlern, das als Beispiel diente und für Truppenvereine, Militärbezirke und Flotten ein Vorbild war. Die OPPV– ein erfahrungsgemäß bezeichnender Militärsportplatz, wurde bei der Zentralen Verwaltung der militärischen Ausbildung von Arbeitern auf der Grundlage der noch vorrevolutionären «Gesellschaft für Skisportliebhaber» gebildet, befand sich im Sokolnichesky Park von Moskau und wurde zur ersten zentralen Sportorganisation der Roten Armee. Auf der Basis von OPPV entwickelten sie wertvolle Sportarten, die militärisch angewandt wurden: Leichtathletik, Gewichtheben, Fußball, Basketball, Gymnastik, Boxen, Schießen und Skifahren, Eishockey. 1928 wurde die OPPV als Abteilung für Körperkultur und Sport in das Zentrale Haus der Roten Armee aufgenommen. Weitere dreißig Jahre später wurde durch den Befehl der Militärbehörde des Landes ein Zentraler Sportverein des Verteidigungsministeriums gegründet. Der bekannte und jetzt allen bekannte Name des Vereins wurde in den 1960er Jahren gefunden - damals wurde er in den Zentralen Sportclub der Armee umbenannt. Heute bestehen Sportler aus 126 russischen Städten in ZSKA Moskau. 72 Sportarten entwickeln sich. Quelle: https://cska.ru
Entwerfer
Künstler: E.V. Kramskaya (avers), OG Shepel (Reverse). Bildhauer: A.A. Dolgopolova (Avers), Computersimulation (Reverse).